Quantcast
Channel: evangelische-häuser.de - Tagesveranstaltungen
Viewing all 35 articles
Browse latest View live

Freizeitheim Kleinhöchberg

$
0
0

Ort

Haus Nr. 28
Kleinhöchberg, BW71560
Deutschland
49° 1' 59.9052" N, 9° 28' 54.1344" E
Ansprechpartner: 
Michaela Schumann
Träger: 
Evangelische Jugend Stuttgart
Landeskirche: 
Württemberg
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Haus Nr. 28
Postleitzahl: 
71560
Stadt: 
Kleinhöchberg
Region: 
Stuttgart
Heilbronn
Bundesland: 
Baden-Württemberg
Telefon: 
0711/18771-0
Fax: 
0711/18771-99
Beschreibung

Beschreibung: 
Die kleine Ortschaft Kleinhöchberg liegt inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, ca. 4km entfernt vom Erholungsort Sulzbach an der Murr und ca. 50km nordöstlich von Stuttgart. Der Naturpark bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge. Zum Haus gehören eine große Scheune, ein Gartenhaus und ein „Backhäusle“. Eine Obstbaumwiese und ein Volleyballfeld eignen sich hervorragend für Sport und Spiel. In unmittelbarer Nähe liegt der Wald.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Tagesveranstaltungen
Meditation
Seminar
Tagung
Erholung
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Gruppenarten: 
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
28
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
3
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
1
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

3 x 6-Bett Zimmer (Stockbetten) 1 x Matratzenlager mit 9 Matratzen 1 Leiterzimmer (1 Bett)

Anzahl Gruppenräume: 
2
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Zwei Tagesräume für 30 bzw. 15 Personen

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Garten
Kamin
Tischfussball
Sonstige Ausstattung: 

Obstbaumwiese Volleyballfeld Grillstelle Atelier Industriespülmaschine 4 Biertischgarnituren für draußen

Freizeit

Freizeit im Haus: 

2 Tagesräume für 30 bzw. 15 Personen Atelier Tischkicker

Freizeit im Außengelände: 

Der Naturpark bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge. Eine Obstbaumwiese und ein Volleyballfeld eignen sich hervorragend für Sport und Spiel. Grillstelle In unmittelbarer Nähe liegt der Wald.

Ausflugsmöglichkeiten: 

• Murrhardt (11km): Hörschbachschlucht, Kloster, Carl-Schweizer-Museum (Naturkunde) • Freibad in Oppenweiler (8km); Freibad und Hallenbad in Backnang (14km) • Ebnisee im Schwäbischen Wald (24km; Baden und Boot fahren) • Schwäbisch Hall (32km): Hohenloher Freilandmuseum im Stadtteil Wackershofen

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
8 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
8 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
10 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
10 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
0 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
0 €
Preisstruktur: 

Selbstversorgung

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Landhaus Höchsten NEU

$
0
0

Ort

Pfrunger Str. 2
Wilhelmsdorf, BW88271
Deutschland
47° 52' 3.6984" N, 9° 25' 27.336" E
Ansprechpartner: 
DLZ Empfang
Träger: 
Die Zieglschen e.V.- Wilhelmsdorfer Werke evang. Diakonie
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Rubacker 28
Postleitzahl: 
88693
Stadt: 
Deggenhausertal
Region: 
Bodensee-Oberschwaben
Bundesland: 
Baden-Württemberg
Telefon: 
07503-929-00
Fax: 
07503-929-210
Beschreibung

Beschreibung: 
Das Landhaus NEU und das Landhaus ALT liegen am Südhang des Höhenzuges "Höchsten" in der Nähe der Ortschaft Glashütten und des Wohnplatzes Rubacker. Kontakt: Die Zieglerschen e.V.- Wilhelmsdorfer Werke evang. Diakonie, Pfrunger Str. 2, 88271 Wilhelmsdorf
Besondere Serviceleistungen: 

Es können auch beide Häuser zusammen gemietet werden.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Management/Führungskräftetraining
Tagesveranstaltungen
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Senioren
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
18
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

2 x 1-Bett Zimmer
2 x 3-Bett Zimmer
2 x 5-Bett Zimmer

Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

1 x Aufenthaltsraum
3 x Duschräume
3 x Waschräume

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Garten
Spielplatz
Sonstige Ausstattung: 

Spielwiese,
Kinderspielplatz,
Lagerfeuerplatz,
Grillplatz

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
10 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
15 €
Preisstruktur: 

Der Pauschalpreis für das Haus beträgt 191,00 Euro pro Übernachtung (bei voller Belegung pro Person ab 10 Euro) zuzüglich verbrauchsabhängige Nebenkosten und Reinigung. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot.

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Familienbildungshaus Sausedlitz

$
0
0

Ort

Dorfstr. 1
Löbnitz OT Sausedlitz, SN04509
Deutschland
51° 34' 21.7164" N, 12° 25' 44.1336" E
Ansprechpartner: 
Matthias Grimm-Over
Träger: 
Evangelischer Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Landeskirche: 
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Dorfstr. 1
Postleitzahl: 
04509
Stadt: 
Löbnitz OT Sausedlitz
Region: 
Berlin
Dessau
Dresden
Halle
Leipzig
Magdeburg
Potsdam
Saale-Unstrut
Sächsische Schweiz
Bundesland: 
Sachsen
Telefon: 
01787301338
Fax: 
03421778884
Beschreibung

Beschreibung: 
Der Evangelische Kirchenkreis Torgau-Delitzsch begrüßt sie herzlich im Familienbildungshaus Sausedlitz inmitten des Leipziger Neuseenlandes und der Dübener Heide. Die Orientierung am Evangelium Jesu, eigenes Erleben und Tun, sowie Naturverbundenheit prägen den Charakter des Hauses und der wunderschönen Umgebung. Auf der Basis dieses Selbstverständnisses sind uns alle willkommen: Kinder und Erwachsene, Junge und Alte, Schüler und Lehrer, Menschen mit und ohne Behinderungen.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Management/Führungskräftetraining
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Tagung
Zeltlager
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
11
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
3
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Ein Zimmer ist für zwei Menschen mit Rollstuhl geeignet und ist mit ei- nem separaten Sanitärbereich ausgestattet. Für alle anderen Schlafräume gibt es gemeinsam genutzte Sanitärbereiche.

Anzahl Gruppenräume: 
3
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Seminarraum 1 (Speiseraum) Seminarraum 2 (Lounge) Seminarraum 3 (mit separater Teeküche)

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Bademöglichkeit
barrierefrei
Garten
Sonstige Ausstattung: 

Selbstversorgerküche: Die Kücheneinrichtung ist für 60 Personen ausgelegt.

Freizeit

Freizeit im Außengelände: 

Unmittelbar zum Haus gehört eine große Freifläche (Rasen), wo man Zelten, Spielen und ein Lagerfeuer entfachen kann.

Ausflugsmöglichkeiten: 

Anreise per Bahn: Delitzsch – Unterer Bahnhof von dort 9 km per Fahrrad oder Fuß Bus Linie 204 / Busunternehmen Auto-Webel Delitzsch bis Sausedlitz Dorfstrasse Anreise per Auto: A9 Ausfahrt Brehna A14 Ausfahrt Leipzig Nordost Ziele: 24 km bis Messe Leipzig 50 km bis Lutherstadt Wittenberg 30 km bis Leipzig City 50 km bis Halle/Saale Parkplatz im Gelände des Familienbildungshauses!

Bildungsangebot in der Region: 

Lutherweg Lutherstadt Wittenberg Naturpark Dübener Heide Leipziger Neuseenland Torgau

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
8 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
8 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
11 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
11 €
Preisstruktur: 

Übernachtung (gesamtes Haus) Basispreis für 20 Personen: 1 Übernachtung = 220,00 Euro 2 Übernachtungen = 400,00 Euro 3 Übernachtungen = 580,00 Euro Jede weitere Übernachtung = 180,00 Euro Basispreis für weitere Personen pro Übernachtung = 8,00 Euro Für Gruppen über 26 Personen – jede weitere Person 3,00 Euro pro Übernachtung (ohne Bettnutzung –z. B. im Zelt). Das Haus ist grundsätzlich besenrein zu übergeben (einschl. Müllentsorgung). Betriebskosten sind im Preis enthalten! Eine Endreinigungsgebühr in Höhe von 80,00 Euro wird pro Belegung zusätzlich erhoben. Separatvermietung : Seminarraum 1 und 2 pro Tag 120,00 Euro und 30,00 Euro Endreinigungsgebühr Seminarraum 1 und 2 – inkl. Küche pro Tag 150,00 Euro und 40,00 Euro Endreinigungsgebühr

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung gGmbH

$
0
0

Ort

Kirchröder Str. 44
Hannover, NI30625
Deutschland
52° 22' 11.2044" N, 9° 48' 15.84" E
Ansprechpartner: 
Jürgen Klaassen
Träger: 
Zugehörig Diakonisches Werk und Dachstiftung Diakonie
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Kirchröder Str. 44
Postleitzahl: 
30625
Stadt: 
Hannover
Region: 
Hannover
Bundesland: 
Niedersachsen
Telefon: 
0511 5353-311
Fax: 
0511 5353-705
Beschreibung

Beschreibung: 
Wir sind ein evangelisches Tagungszentrum mit eigenem Fort- und Weiterbildungsangebot und bieten Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Konferenzen, Tagungen, Kongresse, Sitzungen, Festlichkeiten etc. Allein, zu zweit oder als Gruppe – Ihnen stehen 86 stilvolle Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. 24 Zimmer sind rollstuhlgerecht. Unsere hauseigene Küche verwöhnt sie mit abwechslungsreicher Kost.
Besondere Serviceleistungen: 

Vollverpflegung, Internetzugang, alle Häuser mit Aufzügen

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Tagung
Seminar
Tagesveranstaltungen
Chorfreizeit
Management/Führungskräftetraining
Feierlichkeiten
Gruppenarten: 
Erwachsene
Menschen mit Behinderung
Senioren
Familien
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
153
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
86
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
67
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Alle Räume mit Dusche und WC; tlw. Internet; auf Wunsch auch Dreibettzimmer; Nichtraucherzimmer; Lift

Anzahl Gruppenräume: 
21
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

17-212 qm / bis 250 Personen; Bestuhlung variabel, Interent LAN/W-LAN, moderne Tagungstechnik, Podium, EDV-Raum mit 13 PC-Plätzen

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
barrierefrei
Beamer
Internet
Kapelle
Klavier
Klimaanlage
Spielplatz
Sonstige Ausstattung: 

Eigene Kirche mit Angebot zur Morgenbesinnung und Gottesdiensten;

Freizeit

Freizeit im Haus: 

Gemütlicher Aufenthaltsbereich; Bistro; Fernsehraum; Dachterrasse

Freizeit im Außengelände: 

Spazier- und Wanderwege, Nordic-Walking, Radwege, Ballspielplatz für Fußball, Volleyball; Sporthalle auf Anfrage

Ausflugsmöglichkeiten: 

Wir befinden uns im grünen Stadtteil Hannover-Kleefeld direkt am Stadtwald Eilenriede und sind vom Stadtzentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt in 15 Minuten mit der U-Bahn zu erreichen. Eingebettet in die Natur, liegt das Gelände in unmittelbarer Nähe des Hermann-Löns-Parks mit Annateich und Tiergarten. Nahe gelegen sind auch das Annabad (Freibad) und Hallenbäder mit Sauna. Ob Sie Hannover mit allen Sehenswürdigkeiten entdecken, durch die Altstadt bummeln, die Herrenhäuser Gärten oder ein Stadtfest besuchen, einen Abend im Variete genießen oder an Messen und Ausstellungen interessiert sind und sich darauf freuen im Anschluss Ruhe und Entspannung zu finden, unser Haus bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
35 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
61 €
Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

$
0
0

Ort

Klostergarten 6
Ilsenburg, ST38871
Deutschland
51° 51' 22.1544" N, 10° 42' 55.512" E
Ansprechpartner: 
Herr Christoph Carstens
Träger: 
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Landeskirche: 
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Klostergarten 6
Postleitzahl: 
38871
Stadt: 
Ilsenburg
Region: 
Harz
Harz und Harzvorland
Braunschweig
Hildesheim
Magdeburg
Magdeburg-Elbe-Börde-Heide
Bundesland: 
Sachsen-Anhalt
Telefon: 
039452.94330
Fax: 
039452.94331
Beschreibung

Beschreibung: 
Das Evangelische Zentrum Kloster Drübeck - in einer alten, benediktinischen Klosteranlage aus dem 10. Jh, umgeben von spätbraocken Gärten, finden Sie ideale Bedingungen für Tagung, Freizeit, Einkehr und Urlaub. Der Tag ist geprägt von den Gebetszeiten in der Klosterkirche. Die Harzregion lädt ein zu erholsamen Wanderungen und spannenden Erkundungen in alten Städten, Burgen und Klosteranlagen. Und: Klosterköche kochen anders ...
Besondere Serviceleistungen: 

Fahrradverleih Freie Nutzung von Bus und Kureinrichtungen nach Festlegung der Tourismus GmbH (bei Zahlung der Kurtaxe) Liegestühle im Garten Historische Gärten Klostercafé mit Klosterladen

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Management/Führungskräftetraining
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Meditation
Familienfreizeit
Seminar
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Senioren
Menschen mit Behinderung
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
106
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
43
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
33
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Moderne Gästezimmer mit Dusche und WC, WLAN-Anschluss, teilweise mit Telefon. TV auf Wunsch.

Anzahl Gruppenräume: 
12
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Gruppenräume mit einer Kapazität bis 150 Plätze (Stuhlreihen), vollständige Ausstattung für Tagungen (z.B. Pinwände, Beamer, Dokumenten-Kamera)

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
barrierefrei
Beamer
Garten
Internet
Kapelle
Klavier
Meditationsraum
Tischtennis
Freizeit

Freizeit im Haus: 

Café Weinstube Fernseh-Salon Massage

Freizeit im Außengelände: 

Entspannung in den Klostergärten Geo-Caching Tischtennis Grillen

Ausflugsmöglichkeiten: 

Wandern im Harz Hochseilgärten Ilsenburg und Bad Harzburg Schloss Wernigerode Straße der Romanik Harzer Kloster-Wanderweg Harzer Schmalspurbahn Oberharzer Wasserregal Städte Halberstadt, Goslar, Braunschweig Tropfsteinhöhlen Rübeland Bodetal Thale

Bildungsangebot in der Region: 

Gedenkstätte Deutsche Teilung in Helmstedt Gleimhaus Halberstadt Moses-Mendelssohn-Akademie Halberstadt Domschätze Halberstadt und Quedlinburg

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
30 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
15 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
44.5 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
22.25 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
4 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
14 €
Preisstruktur: 

Ü im DZ: 30,00 € (15,00 € bis 14 Jahre) Ü im EZ: 44,50 € (22,25 € bis 14 Jahre) Frühstück: 7,00 € Mittag: 14,00 € Vesper: 4,00 € Abendessen: 10,50 €

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Jugendübernachtungshaus Michelrieth

$
0
0

Ort

Pfaffengasse 13
Aschaffenburg, BY63739
Deutschland
49° 58' 28.668" N, 9° 8' 40.128" E
Ansprechpartner: 
Frau Ludwig
Träger: 
Evang.-Luth. Dekanate Aschaffenburg, Lohr und Würzburg
Landeskirche: 
Bayern
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Löwensteinstraße 28
Postleitzahl: 
97828
Stadt: 
Marktheidenfeld-Michelrieth
Region: 
Franken
Bundesland: 
Bayern
Telefon: 
06021/3804-24
Beschreibung

Beschreibung: 
Das Jugendübernachtungshaus Michelrieth bietet ideale Voraussetzungen für Aktivitäten mit Ihrer Gruppe, Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs. Egal ob Sie für einen Tag, ein Wochenende oder auch länger bleiben wollen. Wenn Sie ein einfaches, aber gepflegtes Übernachtungshaus suchen, das Sie ganz alleine nur für Ihre Gruppe haben, dann sind Sie bei uns richtig.
Besondere Serviceleistungen: 

Selber kochen oder verpflegt werden? Entscheiden Sie selbst. Unsere Edelstahlküche ist mit allem ausgerüstet was man zur Selbstverpflegung auch für große Gruppen braucht. Großkühlschränke, Geschirrspülmaschine, Kaffeemaschine (5 Liter) und elektrische Aufschneidemaschinen machen Ihnen die Selbstversorgung leicht. Nach vorheriger Absprache vermitteln wir Ihnen aber auch gerne eine externe Verpflegung.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Sport- und Trainingslager
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
4
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
6
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Alle Zimmer sind mit Stockbetten ausgestattet und haben eine Waschgelegenheit. WCs und Duschen befinden sich auf dem Flur. Die Mehrbettzimmer sind mit rollbaren Extrabetten ausgerüstet. Die max. Bettenzahl beträgt 44.

Anzahl Gruppenräume: 
4
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

- kleiner und großer Aufenthaltsraum - drei Sitzgruppen - Speiseraum - Tischtennis-Raum

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Tischtennis
Freizeit

Freizeit im Haus: 

Im Untergeschoss haben wir eine Tischtennisplatte für Sie aufgestellt.

Freizeit im Außengelände: 

Direkt hinter unserem Haus beginnt ein schöner Buchenwald. Ihrer Gruppe steht unser Hartplatz (10 x 20 m) für Sport und Spiel zur Verfügung

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
4 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
4 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
6 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
6 €
Preisstruktur: 

4,- € für evangelische Gruppen aus den Dekanaten Aschaffenburg, Lohr und Würzburg 6,- € Nutzungsgebühr pro Person/Tag Grundgebühr pro Belegung: 150,- € Strom und Wasser wird getrennt verrechnet Heizung (vom 01.10.-30.04.) 40,- € pro Tag

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Schloss Beuggen, Evang. Tagungs- und Begegnungsstätte im VCH

$
0
0

Ort

Schloss Beuggen 11
Rheinfelden, BW79618
Deutschland
47° 34' 51.24" N, 7° 48' 48.132" E
Ansprechpartner: 
Petra Rieckmann
Träger: 
Evangelische Landeskirche in Baden
Landeskirche: 
Baden
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Schloss Beuggen 11
Postleitzahl: 
79618
Stadt: 
Rheinfelden
Region: 
Schwarzwald
Freiburg
Rheintal
Bundesland: 
Baden-Württemberg
Geographische Länge: 
8
Geographische Breite: 
48
Telefon: 
+49 (0) 7623 7519-0
Fax: 
+49 (0) 7623 7519-21
Beschreibung

Beschreibung: 
Ein wunderschönes Ambiete bietet Schloss Beuggen. Direkt am Rhein zwischen Basel und Bad Säckingen gelegen, strahlt das über 760 Jahre alte Schloss Ruhe und Entspannung aus.
Besondere Serviceleistungen: 

Egal, ob Sie mit einer Gruppe, einem Chor, einer Freizeit oder als Einzelgast bei uns übernachten, die Kommunität Beuggen lädt Sie gerne zu ihren Tagzeitengebeten ein.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Tagung
Management/Führungskräftetraining
Familienfreizeit
Erholung
Chorfreizeit
Tagesveranstaltungen
Meditation
Gruppenarten: 
Erwachsene
Senioren
Familien
Menschen mit Behinderung
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
32
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
15
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
6
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Schloss Beuggen verfügt über Einzel- Doppel- und Mehrbett- bzw. Familienzimmer. Insgesamt sind es 54 Gästezimmer von denen 38 Zimmer Dusche und WC im Zimmer haben. Die restlichen 16 Zimmer haben die Dusche im Zimmer und das WC auf der Etage. Diese Zimmer sind selbstverständlich preiswerter, als die anderen. Alle Zimmer verfügen über eine einfache und saubere Ausstattung mit Tisch und Stühlen und haben einen Holz- oder Steinfußboden. Einige Zimmer sind barrierefrei und einige Zimmer sind mit allergikerfreundlicher Bettwäsche ausgestattet.

Anzahl Gruppenräume: 
12
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Unsere Tagungsräume befinden sich zum größten Teil im Schloss-Haupthaus und haben alle Tageslicht. Auf Wunsch können wir die Räume selbstverständlich gerne mit Beamer, Internet und Moderationsmedien ausstatten.

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Garten
Kapelle
Tischtennis
Bademöglichkeit
Sonstige Ausstattung: 

Kostenloser Internetzugang im Eingangsbereich

Freizeit

Freizeit im Haus: 

Spile und Bücher

Freizeit im Außengelände: 

Schloss Beuggen liegt direkt am Rhein, der im Sommer eine willkommene Möglichkeit der Abkühlung bietet. Auf unserem Gelände finden Sie eine Tischtennisplatte und einen Fußballplatz. Ferner lädt unser Biblischer Garten mit seinen vielfältigen Pfanzen zum Verweilen und "Studieren" ein - oder buchen Sie eine Führung durch den Biblischen Garten.

Ausflugsmöglichkeiten: 

Historische Altstadt sowie das Wellnessbad "Sole Uno" in Rheinfelden (Schweiz). Basel und das Schweizerische Juragebirge. Weil am Rhein mit seinem Vitra-Museum. Die französischen Orte Mulhouse und Colmar und das Elsass. Sowie Freiburg und der gesamte Schwarzwald oder der Rheinfall von Schaffhausen.

Bildungsangebot in der Region: 

Unser eigenes Bildungsprogramm senden wir Ihnen gerne zu.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
30 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
15 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
54 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
41.5 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
4 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
12 €
Preisstruktur: 

Bitte erfragen Sie driekt bei uns die kostengünstigen Preise für kirchliche Gruppen! Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei Kinder 7 - 12 Jahre erhalten 50% Ermäßigung Jugendliche 13 - 16 Jahre erhalten 25% Ermäßigung

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Ev. Jugendtagungsstätte "Hermann-Ehlers-Haus" Prackenfels

$
0
0

Ort

Lochmannshof 1
Altdorf bei Nürnberg, BY90518
Deutschland
49° 22' 16.608" N, 11° 20' 44.52" E
Ansprechpartner: 
Manuela und René Steigner
Träger: 
Evang. Luth. Landeskirche Bayern
Landeskirche: 
Bayern
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Lochmannshof 1
Postleitzahl: 
90518
Stadt: 
Altdorf bei Nürnberg
Region: 
Franken
Nürnberg
Bundesland: 
Bayern
Telefon: 
09187-90666
Fax: 
09187-906677
Beschreibung

Beschreibung: 
Unsere Jugendtagungsstätte ist wunderschön im ruhigen Schwarzachtal gelegen, für Naturfreunde ein wahres Paradies. Etwas abseits der Hauptverkehrswege, andererseits jedoch verkehrsgünstig in der Metropolregion Nürnberg gelegen. Unser Haus, das großzügige Grundstück, der nahe Wald und die vielen Wanderwege in ruhiger Natur bieten gute Gelegenheiten für abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Tagesveranstaltungen
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Meditation
Seminar
Sport- und Trainingslager
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
96
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
3
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
9
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
8
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
5
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
3
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
2
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Sechs Räume haben Dusche und WC im Zimmer. Alle übrigen Räume verfügen über eigene Waschgelegenheiten. Deren Duschen und WCs befinden sich im Flur.

Anzahl Gruppenräume: 
4
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Wir haben vier große Gruppenräume (50, 2x35, 25 Personen) und 6 Kleingruppenräume für je ca. 12 Personen. Mit Absprache ist auch unser Wintergarten (er steht allen Gruppen zur Verfügung) zur Gruppenarbeit nutzbar. In zwei großen Gruppenräumen (50 und 35 Personen) steht jeweils ein Klavier. Ein Gruppenraum (35 Personen) kann zu einer Kapelle umgestaltet werden). Die vier großen Gruppenräume haben jeweils einen Medienschrank zur freien Verfügung mit Radio/CD-Player, DVD-Player, Video, Fernseher und Overhead. Darüberhinaus sind diese Räume mit Flip-Chart, Pinnwand und elektr. Leinwand ausgestattet.

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Garten
Internet
Klavier
Spielplatz
Tischfussball
Tischtennis
Sonstige Ausstattung: 

Eine Besonderheit stellt die Lage unseres Hauses dar. Wir vereinen ein "Mitten im Leben" der Metropolregion Nürnberg und allen einhergehenden Verlockungen der Großstadt, als auch erholsame Natur mit ihren Möglichkeiten für Gruppen, diese für sich zu entdecken.

Freizeit

Freizeit im Haus: 

Für "Action": drei Tischtennisplatten, zwei Kicker, eine Möglichkeit Dart zu spielen, ein Kreativraum, ein richtiger Werkraum
Zur Erholung: ein Wintergarten (gerne mit Kaffee und Kuchen), zwei Fernsehräume, ein Zimmer mit Holzofen

Freizeit im Außengelände: 

Unser Außengelände bietet zahlreiche Möglichkeiten für Gruppenprogramm oder abwechslungsreiche Pausen: Hartplatz für Fußball, Basketball o.Ä., das Beachvolleyballfeld, ein großes Trampolin, ein Gartenschach, unser Grillhaus mit Sitzgelegenheiten, der Lagerfeuerplatz und nach Möglichkeit eine Plane zum Wasserrutschen am Hang auf unserem Gelände. An heißen Sommertagen ist auch eine "Abkühlung" in dem kleinen Flüsschen Schwarzach (angrenzend an unser Grundstück) willkommen. Eine richtige "Schwimmmöglichkeit" besteht hier jedoch nicht. Im Winter sind die Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt. Bei ausreichend Schnee stellen wir Ihnen und Ihrer Gruppe gerne Rutscher oder Schlitten zur Verfügung.

Ausflugsmöglichkeiten: 

In unserer Region bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten: Nürnberg ist immer einen Besuch wert mit seinen zahlreichen Ausflugs- und Kulturangeboten (1/2 Stunde mit der S-Bahn), Schloss Grünsberg, Burg Burgthann, Raumfahrtmuseum und Kletterhalle (im Winter) in Feucht, Freibad in Altdorf, viele Wanderwege, die "Löwengrube", die Teufelshöhle, die charmante Sophienquelle, die wildromantische Teufelsschlucht u.v.m.

Bildungsangebot in der Region: 

Gerne vermitteln wir fachmännische, erlebnispädagogische Angebote oder Besuche auf einem Bauernhof.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
31.5 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
31.5 €
Preisstruktur: 

Wir rechnen nach Tagessätzen (TS) ab. Ein TS umfasst drei Mahlzeiten und eine Übernachtung. Kaffee-und Kuchen wird extra gerechnet. Erwachsene 31,50 € Jugendliche 26,50 € Schulkind 23,50 € Vorschulkind 20,50 € Kleinkinder unter drei Jahren ohne Berechnung. Eine detailliertere Aufstellung finden Sie auf unserer Homepage www.jugendhaus-prackenfels.de

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Haus der Kirche "Sibrand Siegert"

$
0
0

Ort

Grüner Winkel 10
Güstrow, MV18273
Deutschland
53° 47' 34.5732" N, 12° 10' 20.766" E
Ansprechpartner: 
Herr Thoms
Träger: 
Ev. Luth. Kirchenkreis Mecklenburg
Landeskirche: 
Mecklenburg
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Grüner Winkel 10
Postleitzahl: 
18273
Stadt: 
Güstrow
Region: 
Mecklenburgische Seenplatte und Mecklenburgische Schweiz
Bundesland: 
Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 
03843-21780
Beschreibung

Beschreibung: 
Unser Tagungs- und Gästehaus liegt direkt in der Güstrow Altstadt. Mit dem Dom, dem Schloß und natürlich den Barlach Museen bietet die Stadt eine Vielzahl an touristischen Möglichkeiten. Auch sind die Ostsee und Rostock nicht weit. Es gibt optimale Voraussetzungen für Tagungen, Konvente, Seminare, Chorwochen, Freizeiten und private Feiern.
Besondere Serviceleistungen: 

Für Tagungen und Seminare stehen fünf Veranstaltungeräume für Gruppen von 10 - 60 Personen. Ein gemütliches Kaminzimmer lädt dazu ein, den Tag bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Zwei liebevoll gestaltetet Innenhöfe laden zum Verweilen ein. Mit unserer sehr guten Küche könne wir uns auf die Wünsche unserer Gäste einstellen.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Familienfreizeit
Seminar
Tagung
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Urlaub
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Senioren
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
13
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
17
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
2
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet, es gibt keine Doppelstockbetten.
Betten mit Überlänge und Überbreite sind vorhanden

Anzahl Gruppenräume: 
5
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Die fünf Gruppenräume bieten Platz für 10 - 60 Personen. Moderne Tagungstechnik steht zur Verfügung (Laptop, Beamer, DVD, Flipchart, Pinnwände, Verstärkeranlage...).

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Beamer
Internet
Kamin
Klavier
Sonstige Ausstattung: 

Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl, über welchen 7 Zimmer barrierefrei erreichbar sind. Moderne Tagungstechnik steht den Gruppen zur Verfügung. Ein Parkplatz am Haus sorgt für eine entspannte Anreise. Der Bahnhof ist in fünfzehn Minuten zu Fuss zu erreichen.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
27.5 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
22 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
56 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
44.8 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
3.2 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
7.7 €
Preisstruktur: 

Von der Übernachtung ohne Frühstück bis zur Vollpension ist bei uns alles für Gruppen möglich. Gruppen aus dem Kirchenkreis Mecklenburg und der Nordkirche erhalten einen Rabatt, der bitte zu erfragen ist.

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Schloss Craheim

$
0
0

Ort

Craheim 1
Stadtlauringen, BY97488
Deutschland
50° 12' 6.1668" N, 10° 24' 56.7792" E
Ansprechpartner: 
Rezeption
Träger: 
Trägerverein Craheim e.V.
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Craheim 1
Postleitzahl: 
97488
Stadt: 
Stadtlauringen
Region: 
Franken
Bundesland: 
Bayern
Telefon: 
09724-910020
Fax: 
09724-910055
Beschreibung

Beschreibung: 
Auf einer kleinen Anhöhe am Rande der Hassberge liegt das um 1910 erbaute Schloss Craheim. Es dient als christliche Begegnungsstätte, die von der “Lebensgemeinschaft für die Einheit der Christen e.V.” getragen wird. Im Miteinander-Leben und -Arbeiten wollen sie der geistlichen Erneuerung und der Einheit der Christen dienen. Ihr geistliches Leben prägt die Atmosphäre des Hauses. Ein evangelischer Pfarrer verantwortet diese Arbeit.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Meditation
Seminar
Tagung
Management/Führungskräftetraining
Gruppenarten: 
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Familien
Menschen mit Behinderung
Senioren
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
140
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

In Schloss, Franziskushof und im Gästehaus ist insgesamt Platz für ca. 140 Übernachtungsgäste. Die Unterbringung erfolgt vorrangig in Zweibettzimmern und Einzelzimmern. Einige Zimmer im Schloss sind mit Dusche (/WC) ausgestattet; außerdem gibt es Etagenduschen und Toiletten in nächster Nähe der Zimmer.

Anzahl Gruppenräume: 
14
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

14 Gruppenräume für 132/ 80/ 30/ 5x20 und 4x10 Personen; Neben einem Vortragssaal (für etwa 80 Personen) stehen mehrere Gruppen- Besprechungs- und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Drei Kapellen bieten die Möglichkeit, sich zu Gebet und Stille zurückzuziehen. Am Abend lädt der "Schlosskeller" zu Gesprächen und zur Entspannung ein. Ein Aufzug erleichtert den Aufenthalt im Schloss.

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
barrierefrei
Beamer
Internet
Garten
Kapelle
Klavier
Meditationsraum
Spielplatz
Tischtennis
Sonstige Ausstattung: 

Dia/Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Tagungsmedien, Fernsehgerät, Videorecorder, Beamer, Flipcharts, Pinnwände, Internetzugang, Klavier, Tischtennis, Autoparkplätze Küchenausstattung: Haushaltsherd, Kühlschrank, Backofen

Freizeit

Freizeit im Haus: 

Schloss-Ambiente, geselliger Schlosskeller mit vielen Gesellschaftsspiel-Möglichkeiten, Kuppelhalle mit Klavier-Flügel, Wintergarten, Schlosskapelle, kleine Kapelle, Eine-Welt-Laden

Freizeit im Außengelände: 

Entspannung im Schlossgarten, Hollywood-Schaukel, Aussicht vom Hügel, Slack-Line, Fußball, Badminton, Walking-Möglichkeiten, Lagerfeuer-Stelle

Ausflugsmöglichkeiten: 

Spielwiese, Kinderspielplatz, Wandern, Radfahren, Ellertshäuser See (5km) mit Bademöglichkeit, Wassersport, Tretboot-Verleih, Klettergarten, Frankentherme in Bad Königshofen. Daneben gibt es weitere Sehenswürdigkeiten und Kultur in der Nähe: Die Hassberge und Umgebung, das berühmte Theater in Maßbach, Schweinfurt, Würzburg und Bamberg sind alle nicht weiter als max. eine Auto-Stunde entfernt.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
34 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
52 €
Preisstruktur: 

Alle Preise bei Vollpension (3 Mahlzeiten + Unterkunft); Preise für Gruppenaufenthalte bitte seperat erfragen.

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Haus der Begegnung der Evang. Kirchengemeinde Porto

$
0
0

Ort

Rua do Mirante, 99 (Canidelo)
Vila Nova de Gaia (ganz nahe bei Porto)4400-525
Ansprechpartner: 
Ulrike Busch Gradim
Träger: 
Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Porto
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Rua do Mirante, 99 (Canidelo)
Postleitzahl: 
4400-525
Stadt: 
Vila Nova de Gaia
Region: 
Hannover
Telefon: 
00351 966 963 466
Beschreibung

Beschreibung: 
Unser Haus der Begegnung (Gemeindezentrum) liegt in einer reizvollen Umgebung in Vila Nova de Gaia bei Porto, nahe der Küste. Das Haus besitzt u.a. zwei Multifunktionsräume (inklusive einer komplett ausgestatteten Küche), die für Veranstaltungen jeglicher Art für Gruppen zwischen 5 und 100 Personen geeignet ist. Darüber hinaus verfügt das Gemeindezentrum über eine separate Ferienwohnung. Sie ist ideal für 2 bis 4 Personen und bietet zusätzlich einen schönen Außenbereich mit Terrasse und Garten.
Besondere Serviceleistungen: 

Die Gemeinde unterstützt ihre Gäste bei der Durchführung von Tagungen, Seminaren und privaten Feierlichkeiten.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Seminar
Tagung
Management/Führungskräftetraining
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Senioren
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
4
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Die Ferienwohnung verfügt über ein Schlafzimmer mit 2 Betten und zusätzlich über ein Schlafsofa (2 weitere Schlafmöglichkeiten).

Anzahl Gruppenräume: 
2
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Es handelt sich um 2 Multifunktionsräume (der kleinere mit einer Kapazität von ca. 20 Personen und der größere mit einer Kapazität von ca. 80 Personen)

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Beamer
Garten
Internet
Kamin
Klavier
Tischtennis
Meditationsraum
Freizeit

Freizeit im Haus: 

Das Haus liegt ca. 10 Minuten vom Strand entfernt.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
17.5 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
5 €
Preisstruktur: 

Für die Ferienwohnung gibt es einen Grundpreis von 35€/Nacht (für 2 Personen). Hinzu kommen geringe Aufschläge für weitere Personen (max. 2) und für die Endreinigung. Preise für die Multifunktionsräume gibt es auf Anfrage.

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Begegnungsstätte "Ecktannen"

$
0
0

Ort

Fontanestraße 42
Waren (Müritz), MV17192
Deutschland
53° 30' 5.832" N, 12° 40' 25.788" E
Ansprechpartner: 
Frau Steffi Valeske
Träger: 
Immanuel-Miteinander Leben der Immanuel Diakonie
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Fontanestraße 42
Postleitzahl: 
17192
Stadt: 
Waren (Müritz)
Region: 
Mecklenburgische Seenplatte und Mecklenburgische Schweiz
Bundesland: 
Mecklenburg-Vorpommern
Geographische Länge: 
53.5019
Geographische Breite: 
12.6739
Telefon: 
03991 642214
Fax: 
03991 642216
Beschreibung

Beschreibung: 
Die Begegnungsstätte „Ecktannen“ liegt umsäumt von alten Bäumen im Heilbad Waren am Ufer der Müritz im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Eine Liegewiese mit Spiel- und Bademöglichkeiten und der Müritz-Nationalpark liegen vor unserer Haustür. Baden, Bootfahren, Angeln, Surfen, Wandern, Radfahren und vieles mehr ist hier möglich. Unsere Einrichtung dient der Freizeit und Erholung, der Begegnung und Integration. Ein von christlicher Nächstenliebe geprägter Umgang miteinander ist uns wichtig.
Besondere Serviceleistungen: 

Unser Haus ist barrierefrei gebaut, mit Fahrstuhl und ebenerdigen Duschen ausgestattet. Für Kinder- und Jugendgruppen haben wir zusätzlich ein Vier-, ein Sechs- und ein Achtbettzimmer mit Doppelstockbetten ausgestattet sowie ein separates Einzelzimmer für Betreuer eingerichtet. Damit kann eine Gruppe von 18 Kindern bzw. Jugendlichen untergebracht werden.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Erholung
Management/Führungskräftetraining
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Senioren
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
52
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
6
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
9
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
1
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 
  • 4 Zweizimmer-Appartments (34–38 m²) mit 1 Schlafzimmer (Doppelbett), 1 Wohnzimmer, 1 Bad mit Dusche und WC (Aufbettung möglich)
  • 5 Zweizimmer-Appartments (38 m²) mit 2 Schlafzimmern (je ein Einzelbett), 1 Bad mit Dusche und WC (Aufbettung möglich)
  • 5 Einzelzimmer (19 m²) mit Dusche und WC (in einem Zimmer Aufbettung möglich)
  • Für Kinder- und Jugendgruppen haben wir zusätzlich ein Vier-, ein Sechs- und ein Achtbettzimmer mit Doppelstockbetten ausgestattet sowie ein separates Einzelzimmer für Betreuer eingerichtet. Damit kann eine Gruppe
    von 18 Kindern bzw. Jugendlichen untergebracht werden.
Anzahl Gruppenräume: 
6
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 
  • 1 großer Mehrzweckraum 44–50 Personen
  • 1 kleiner Gruppenraum 8–10 Personen
  • 1 kleiner Gruppenraum 6–8 Personen
  • 1 Mehrzweckraum nach Absprache im Nebengebäude für 35–40 Personen
  • Auf zwei Etagen gibt es für die Gäste eine kleine Küchenzeile zur gemeinsamen Nutzung
Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Bademöglichkeit
barrierefrei
Garten
Sonstige Ausstattung: 

Öffentliche Spiel- und Liegewiese angrenzend, Badestelle in der Müritz angrenzend

Freizeit

Freizeit im Außengelände: 

Baden, Bootfahren, Angeln, Surfen, Wandern, Radfahren und vieles mehr bietet unser Umfeld.

Ausflugsmöglichkeiten: 

Müritz-Nationalpark, Heilbad Waren, Mecklenburgische Seenplatte

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
12 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
12 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
35 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
26 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
2 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
5 €
Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Servizio Cristiano "Monte degli Ulivi"

$
0
0

Ort

Via monte degli ulivi, 6
Riesi (CL)93016
Ansprechpartner: 
Johannes Kratzert / Angela Siciliano
Träger: 
CSD - Diaconia Valdese
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Via monte degli ulivi, 6
Postleitzahl: 
93016
Stadt: 
Riesi (CL)
Region: 
Heidelberg
Geographische Länge: 
14.0833
Geographische Breite: 
37.2833
Telefon: 
+39-0934-928123
Fax: 
+39-0934-922906
Beschreibung

Beschreibung: 
Der Servizio Cristiano ist eine soziale Einrichtung der Waldenserkirche in Italien. Gegründet wurde er 1961 von Pastor Tullio Vinay in Riesi, wo die Armut Siziliens besonders groß war. Er umfasst einen Kindergarten, eine Grundschule, eine Familienberatungsstelle, zwei Gästehäuser und einen biologisch-landwirtschaftlichen Sektor. Die organische Architektur der Anlage harmoniert mit der Natur und bietet sich an, um wunderbar zu entspannen und um die schöne Insel kennenzulernen.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Sport- und Trainingslager
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Senioren
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
30
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
9
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
4
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Beamer
Garten
Internet
Kamin
Klavier
Spielplatz
Tischtennis
Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
24 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
45 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
12 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
15 €
Bilder
Bilder: 
Zertifizierung
Zertifizierungslogos: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Martin-Butzer-Haus

$
0
0

Ort

Martin-Butzer-Straße 36
Bad Dürkheim, RP67098
Deutschland
49° 26' 54.348" N, 8° 8' 46.14" E
Ansprechpartner: 
Frau Ulrike Nickel
Träger: 
Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer
Landeskirche: 
Pfalz
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Martin-Butzer-Straße 36
Postleitzahl: 
67098
Stadt: 
Bad Dürkheim
Region: 
Frankfurt
Heidelberg
Karlsruhe
Ludwigshafen
Mannheim
Saarbrücken
Pfalz
Bundesland: 
Rheinland-Pfalz
Telefon: 
06322 95 220
Fax: 
06322 95 22 50
Beschreibung

Beschreibung: 
Herzlich willkommen in der Jugendbildungsstätte Martin-Butzer-Haus Unser Haus liegt am Waldrand von Bad Dürkheim und bietet sich an für Seminare, Lehrgänge oder Freizeiten, für Kinder- und Jugendgruppen, für Familienfreizeiten, sowie für Gruppen, die funktionale und gemütliche Räume suchen. Rollis stehen keine Hindernisse im Weg, da ein Fahrstuhl über alle Stockwerk fährt.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Tagesveranstaltungen
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Senioren
Verpflegung: 
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
105
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
15
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
5
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
21
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

41 Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet und verteilt auf 2 Stockwerke. 3 behindertgerechte Zimmer mit je einem Pflegebett.

Anzahl Gruppenräume: 
10
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Seminarräume für 150, 50, 2x30 und 5x15 Personen. Grundaussatttung: Internetanschluss, Flipchart, Pinnwand. Weitere Ausstattung: Klavier, Flügel, Orgel, Rednerpult, Bühne

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
barrierefrei
Beamer
Garten
Internet
Kapelle
Klavier
Meditationsraum
Spielplatz
Tischfussball
Tischtennis
Kamin
Sonstige Ausstattung: 

barrierefrei, 3 Pflegebetten, Kapelle mit Flügel und Orgel Aula mit Bühne und Klavier Raum der Stille (Mediationsraum) Aussengelände mit Grillplatz, Spielhalle und weiteren Freizeitmöglichkeiten

Freizeit

Freizeit im Haus: 

Tischkicker, Tischtennisraum, Bücherbörse, Brettspiele

Freizeit im Außengelände: 

Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennisplatten, Spielhalle, Grillplatz, Barfußpfad, erlebnispädagogischer Parcours auch einzelne Stationen zum Ausleihen

Ausflugsmöglichkeiten: 

Bad Dürkheim: Klosterruine Limburg, Hardenburg, Salinen, Riesenfass, Naturkundemuseum, Salinarium (Spassbad), Kletterwand Pfälzerwaldverein Umgebung: Zoo Landau, Kletterpark Kandel , Holiday Park Haßloch , Kurpfalzpark Wachenheim

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
16.9 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
13.8 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
39.4 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
30.7 €
Preis Mahlzeit (Minimum): 
4 €
Preis Mahlzeit (Maximum): 
8 €
Bilder
Bilder: 
Zertifizierung
Zertifizierungslogos: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Bildungs- und Erholungsstätte Langau

$
0
0

Ort

Langau
Steingaden, BY86989
Deutschland
47° 42' 8.3808" N, 10° 51' 40.6116" E
Ansprechpartner: 
Frau Christine Fleischmann
Träger: 
Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V.
Landeskirche: 
Bayern
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Langau, 1
Postleitzahl: 
86989
Stadt: 
Steingaden
Region: 
Allgäu-Bayerisch Schwaben
Oberbayern
Bundesland: 
Bayern
Telefon: 
08862 91020
Fax: 
08862 910228
Beschreibung

Beschreibung: 
Bei uns gehen die unterschiedlichsten Menschen ein uns aus. Für jede Gruppe gibt es den richtigen Rahmen: - Vollpension mit Unterbringung in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern - Halbpension oder nur Übernachtung mit Frühstück für Urlaubsgäste - Selbstversorgung in der Blockhütte und Ferienwohnung - Tagungs- und gemütliche Gesellschaftsräume im Tagungs- und Gästehaus - attraktive Außenanlagen (auch für Schullandheimaufenthalte)
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Seminar
Tagung
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Erholung
Chorfreizeit
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Gruppenarten: 
Erwachsene
Menschen mit Behinderung
Senioren
Kinder und Jugendliche
Familien
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
21
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
25
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
3
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
6
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
2
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Gruppenräume: 
7
Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
barrierefrei
Beamer
Garten
Internet
Kamin
Kapelle
Klavier
Spielplatz
Tischtennis
Tischfussball
Meditationsraum
Freizeit

Freizeit im Haus: 

Turnhalle mit Sprossen, kleinen Toren und Tischtennisplatten; Kicker große Sammlung an Gesellschaftsspielen Fernsehräume

Freizeit im Außengelände: 

Wasserspielplatz mit großer Korbschaukel Volleyballnetz Fussballplatz Trampolin Federballspiel im Winter: Langlaufloipe direkt vor dem Haus und Skigebiete in der Nähe

Ausflugsmöglichkeiten: 

Schloss Neuschwanstein, Hohenschwangau und Linderhof. (Ammergauer) Alpen, Kloster Ettal, Käsereien Füssen, Murnau, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen zahlreiche Badeseen (z.B. Bannwaldsee, Schwaigsee, Forggensee) für Wanderer und Fahrradfahrer gibt es auch viele Möglichkeiten vor Ort

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
29 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
49 €
Preisstruktur: 

Die Preise werden nach Alter gestaffelt. Für das Gästehaus gibt es folgende Altersgruppen: Kinder bis 2 Jahre Kinder bis 6 Jahre Kinder bis 15 Jahre Erwachsene und Kinder ab 16 Jahre

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Kirchberghof

$
0
0

Ort

Kirchberg 5
Warburg, NW34414
Deutschland
51° 28' 9.3252" N, 9° 12' 8.1288" E
Ansprechpartner: 
Gaby Jansen
Träger: 
Kirchberghof e.V.
Landeskirche: 
Westfalen
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Kirchberg 5
Postleitzahl: 
34414
Stadt: 
Warburg
Region: 
Göttingen
Kassel
Paderborn
Bundesland: 
Nordrhein-Westfalen
Beschreibung

Beschreibung: 
Der Kirchberghof ist ein christliches Freizeitzentrum mit ca. 60 Betten für Kinder und Jugendliche. Hier arbeiten 10 hauptamtliche Mitarbeiter/innen, fünf FSJler/innen und über hundert ehrenamtliche Mitarbeiter/innen.
Besondere Serviceleistungen: 

Ein Bauernhof mit mehreren Nebengebäuden z.B. Sportscheune, Hofcafé, Villa, Kotten, Holzwerkstatt. 21 Zimmer mit 62 Betten. Viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen: Kletter, Fußball, Unihoc, Tischtennis, Billard, Kickern, Holzwerkstatt und erlebnispädagogische Angebote usw.

Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Meditation
Seminar
Sport- und Trainingslager
Zeltlager
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Senioren
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Vollversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
25 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
21 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
60 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
50 €
Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Nein

Ev. Jugendwerk Freiburg

$
0
0

Ort

Habsburgerstr. 2
Freiburg, BW79104
Deutschland
48° 0' 39.2148" N, 7° 51' 15.6924" E
Ansprechpartner: 
Rolf Eckert
Träger: 
Trägerverein Haus Haldeck e.V.
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Haldeckstr. 3
Postleitzahl: 
79737
Stadt: 
Herrischried
Region: 
Schwarzwald
Bundesland: 
Baden-Württemberg
Telefon: 
0761-7086330
Fax: 
0761-7086339
Beschreibung

Beschreibung: 
Das Haus befindet sich am Dorfrand mit Blick vom Hotzenwald auf den Dinkelberg, das Wiesental und die Vogesen. Es ist ein einfaches Haus mit Selbstversorgung geeigent für Jugendfreizeiten, Seminare, Geburtstagsfeiern etc. Im Haus befindet sich eine große Küche und ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Platz für ca. 25 Personen. Der urige Kachelofen wird von der Diele beheizt. Um das Haus ist Wiese, mit Möglichkeit zum Feuer machen und grillen. Außerdem kann man wunderschöne Wanderungen, z.B. zur Ödlandkapelle unternehmen.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Seminar
Klassenfahrt
Familienfreizeit
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
2
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Im EG befindet sich ein Zimmer mit 4 Betten. Im Obergeschoss befinden sich 1 Zimmer mit 10 Betten, 1 Zimmer mit 3 Betten und 1 Zimmer mit 2 Betten. Im Dachgeschoss befinden sich 4 Betten und 8 Matratzen.

Anzahl Gruppenräume: 
2
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Im Erdgeschoss befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Platz für ca. 25 Personen. Der Raum hat einen großen Kachelofen und Tische und Stühle, alles im einfachen Stil. Im Obergeschoss befindet sich ein kleiner Seminarraum mit 2 kleinen Sofas, Tisch und 1 Sessel. Der Aufenthaltsraum kann von der Diele mit Holz beheizt werden.

Ausstattung

Sonstige Ausstattung: 

Um das Haus befindet sich Wiese mit einem wunderschönen Blick auf den Hotzenwald, das Wiesental und die Vogesen. Es gibt einen Schuppen, indem Holz gelagert und gespalten werden kann.

Freizeit

Freizeit im Außengelände: 

Im Außenbereich gibt es viel Wiese zum spielen und sich aufhalten. Es gibt eine Grillstelle.

Ausflugsmöglichkeiten: 

In der Umgebung gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Auch das nahegelegene Herrischried bietet Freizeitaktivitäten an. Infos unter 07764-920040/41

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
5.5 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
5.5 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
5.5 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
5.5 €
Preisstruktur: 

1 Übernachtung für 12 Personen kostet 70 €. Jede weitere Person kostet 5,50 €. Dazu kommen Kosten für Strom, Holz (30 € pro Übernachtung) sowie Kurtaxe (0,70 € pro Übernachtung). Einmaliger jährlicher Nichtmitgliederbeitrag beträgt 30 €.

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Nein

Feriensiedlung Pulsnitztal

$
0
0

Ort

Am Schlosspark 2
Pulsnitz, SN01896
Deutschland
51° 13' 3.2988" N, 13° 59' 29.31" E
Ansprechpartner: 
M.Förster
Träger: 
Christlicher Verein Oberlichtenau e.V.
Landeskirche: 
Sachsen
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Am Schlosspark 2
Postleitzahl: 
01896
Stadt: 
Pulsnitz
Region: 
Dresden
Bundesland: 
Sachsen
Telefon: 
035955-45888
Fax: 
035955-40006
Beschreibung

Beschreibung: 
Einfaches Selbstversorger - Gruppenhaus bestehend aus Holzhäusern im Jugendzentrum Westlausitz im Großraum Dresden.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Sport- und Trainingslager
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Senioren
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
26
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
9
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
2
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Im Haupthaus befinden sich 2 Schlafräume mit je zwei Stockbetten (8 Schlafplätze). Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in 7 einfachen Holzhäusern mit je einem Stockbett (14 Schlafplätze) sowie 2 einfache Holzhäuser mit je zwei Betten für Leiter (4 Schlafplätze)

Anzahl Gruppenräume: 
1
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Im Haupthaus gibt es einen 90 m² großer Aufenthaltsraum mit Sitzecke sowie eine Galerie mit Sitzecke

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Garten
Kamin
Spielplatz
Tischfussball
Tischtennis
Freizeit

Freizeit im Haus: 

Tischtennis Kicker Schach Fussball Volleyball Fahrrad fahren Dart Billard

Freizeit im Außengelände: 

Volleyballfeld Kletterkombination Feuerstelle 2 Pavillons Sonnenterrasse

Ausflugsmöglichkeiten: 

Keulenberg Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, ein Spielplatz und ein Kiosk. Barockschloss Oberlichtenau Das Barockschloss befindet sich 200 m entfernt vom Ferienhaus. Bäder 6 Bäder in Wanderdistanz können Sie rund um die Feriensiedlung Pulsnitztal nutzen. Wegenetz In der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Wanderwegen. Museen In Oberlichtenau und in der Umgebung gibt es sehr viele Museen zu besichtigen.

Bildungsangebot in der Region: 

Unsere Hausgäste haben freien Eintritt im Bibelgarten - Freilichtmuseum mit der Atmosphäre Israels Hier können Sie täglich Ihre Andacht oder Bibelarbeiten an "Originalschauplätzen" durchführen.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
10 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
10 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
10 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
10 €
Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Gästehaus Schlossblick

$
0
0

Ort

Am Schlosspark 2
Pulsnitz, SN01896
Deutschland
51° 13' 3.2988" N, 13° 59' 29.31" E
Ansprechpartner: 
Maik S. Förster
Träger: 
CV Oberlichtenau e.V.
Landeskirche: 
Sachsen
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Am Schlosspark 2
Postleitzahl: 
01896
Stadt: 
Pulsnitz
Region: 
Dresden
Bundesland: 
Sachsen
Telefon: 
035955/45888
Fax: 
035955/40006
Beschreibung

Beschreibung: 
Ein wunderschön ruhig gelegenes Selbstversorgerhaus / Ferienwohnung mit Blick auf das Barockschloss Oberlichtenau mitten im Gelände des Bibelgartens lädt zum Urlaub und Ferien machen ein.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Erholung
Management/Führungskräftetraining
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Familienfreizeit
Ferien- und Konfirmandenfreizeit
Klassenfahrt
Seminar
Tagung
Gruppenarten: 
Erwachsene
Familien
Kinder und Jugendliche
Senioren
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl Schlafplätze: 
15
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
2
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
2
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
0
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Erdgeschoss: Raum "Tiefental" mit 3 Betten Raum "Pulsnitztal" mit 4 Betten Obergeschoss: Raum "Gickelsberg" mit 2 Betten Raum "Keulenberg" mit 4 Betten Raum "Eierberg" mit 2 Betten

Anzahl Gruppenräume: 
4
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Als Gruppenräume eignen sich Sitzecke in der Küche Keller (Ikonen-Museum) auf Anfrage Multimediaraum TT-Raum im Nebengebäude

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Beamer
Garten
Internet
Spielplatz
Tischtennis
Freizeit

Freizeit im Haus: 

Ikonen-Museum in Keller des Hauses

Freizeit im Außengelände: 

ehemaliges Gewächshaus Möglichkeit der Nutzung als Gruppenraum (20 Plätze) und Keramikwerkstatt (18 Plätze); 2x Du/WC Fahrradwerkstatt Fahrradverleih mit 30 Nostalgiefahrrädern. 300 Jahre alter Historischer Fasskeller israelischer Wein, kretisches Olivenöl, Biblisches Mahl Bibelgarten Im Gelände befindet sich der Bibelgarten. Ausführliche Infos unter: www.bibelgarten.de Hausgäste haben freien Eintritt! Große Scheune (seit Sommer 2012) Tischtennisraum und Bücherei

Ausflugsmöglichkeiten: 

Keulenberg Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm, ein Spielplatz und ein Kiosk. Barockschloss Oberlichtenau Das Barockschloss befindet sich 200 m entfernt vom Ferienhaus. Bäder 6 Bäder in Wanderdistanz können Sie rund um die Feriensiedlung Pulsnitztal nutzen. Wegenetz In der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Wanderwegen. Museen In Oberlichtenau und in der Umgebung gibt es sehr viele Museen zu besichtigen.

Bildungsangebot in der Region: 

Unsere Hausgäste haben freien Eintritt im Bibelgarten - Freilichtmuseum mit der Atmosphäre Israels Hier können Sie täglich Ihre Andacht oder Bibelarbeiten an "Originalschauplätzen" durchführen.

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
10 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
10 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
10 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
10 €
Preisstruktur: 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten

Gästehaus St. Marien

$
0
0

Ort

Dorfstraße 11
Hemme, SH25774
Deutschland
Ansprechpartner: 
Wolfgang Lange
Träger: 
Evangelische Kirchengemeinde Hemme
Landeskirche: 
Nordkirche
Adresse

Straße, Haus-Nr.: 
Dorfstraße 11
Postleitzahl: 
25774
Stadt: 
Hemme
Region: 
Nordsee
Bundesland: 
Schleswig-Holstein
Telefon: 
04837201
Beschreibung

Beschreibung: 
Ganz nahe der Nordsee bieten wir mit dem neu sanierten Pastorat in Hemme Familien und kleinen Gruppen ab dem 01.01.2014 ein Gäste- Ferien- und Seminarhaus in sehr ruhiger Lage an. Die Räumlichkeiten bieten 8 Besuchern Platz. Das Haus eignet sich auch für kleine Seminare und Fortbildungen. Die St. Marien-Kirche und der angrenzende Park laden zu Besinnung und Meditation ein. Die Eider und die Nordsee laden zum Baden ein.
Eignung und Verpflegung

Eignung: 
Chorfreizeit
Erholung
Feierlichkeiten
Management/Führungskräftetraining
Tagesveranstaltungen
Urlaub
Meditation
Seminar
Tagung
Zeltlager
Gruppenarten: 
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Verpflegung: 
Selbstversorgung
Schlafplätze / Räume
Anzahl 1-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 2-Bett Zimmer: 
2
Anzahl 3-Bett Zimmer: 
1
Anzahl 4-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 6-Bett Zimmer: 
0
Anzahl 8-Bett Zimmer: 
0
Anzahl Mehr-Bett Zimmer: 
3
Genaue Beschreibung Schlafplätze: 

Die Schlafzimmer befinden sich alle im 1. Stock. Sie sind ausgestattet mit neuen Komfort-Betten in den Maßen 200 X 100 cm.

Anzahl Gruppenräume: 
2
Genaue Beschreibung Gruppenräume: 

Es gibt einen Gruppenraum für 12 - 14 Personen. Tische sind vorhanden, ebenso neue, bequeme Stühle. Hier befindet sich auch ein TV-Gerät mit Video-Recorder und DVD-Player. Darüber hinaus gibt es einen geräumigen Wintergarten mit Blick auf ein parkähnliches Grundstück. In diesem Raum gibt es nur Stühle. Eine Terrasse grenzt an den Wintergarten an. Gartenstühle sind vorhanden.

Ausstattung

Besondere Ausstattung: 
Kapelle
Meditationsraum
Bademöglichkeit
Spielplatz
Garten
Internet
Sonstige Ausstattung: 

Die Räumlichkeiten sind komplett ausgestattet. Wohnzimmer, Wohnküche, Wintergarten und Terrasse sind eine Einheit, können aber auch jeweils separat genutzt werden. Der Wintergarten und bei schönem Wetter auch die Terrasse und der Park eignen sich für Seminare oder für meditative Übungen.

Freizeit

Ausflugsmöglichkeiten: 

Fahrradtouren nach Lunden, Besichtigung des Geschlechterfriedhofs, nach Absprache auch mit Führung; Fahrt von Tönning auf der Eider zum Eidersperrwerk; nach Absprache im Kleinbus mit ortskundigem Fahrer die Westküste entlang: auf Nebenstrecken die Landschaft zwischen Brunsbüttel und Dänemark erkunden; Büsum: Besuch der "Sturmflutwelten"; Tönning: Mulitmar-Wattforum;

Preise

Preis Erwachsene / Nacht (Minimum): 
45 €
Preis Jugendliche / Nacht (Minimum): 
30 €
Preis Erwachsene / Nacht (Maximum): 
45 €
Preis Jugendliche / Nacht (Maximum): 
30 €
Bilder
Bilder: 
Freischalten für Webseite

Haus freischalten: 
Haus für Webseite freischalten
Viewing all 35 articles
Browse latest View live